Download-Sammelmappe
Datei |
|
Keine PDF in der Sammelmappe. | |
AngebotsanfrageBitte wählen sie zuerst ein Produkt aus
In dieser Rubrik können Sie Druckschriften der cds Polymere herunterladen und erhalten weiterführende Informationen zu Produkten sowie Abwicklungshinweise. Bitte beachten Sie auch unsere Reinigungs- und Pflegeanleitung.
Produktspezifische Daten erhalten Sie unter der Rubrik Produkte. Systemdatenblätter sind nach Funktionen geordnet in der Rubrik Systeme zu finden.
Prüfzeugnisse
Aktuelle Prüfzeugnisse zu unseren Produkten und Systemen stellen wir Ihnen auf Anfrage zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen Prüfzeugnisse und Zulassungen zu:
- Rutschhemmung
- Chemische Beständigkeiten
- Zulassung DIBT ,WHG
- Zulassung FAA, Federal Aviation Administration,USA
- BAST Listung ZTV-ING BEB Stb 02
- Oberflächenschutzsysteme nach DAfStb
- Verschleißwiderstand
- Rissüberbrückung
- Brandverhalten
- Ableitfähigkeit
- physiologische Unbedenklichkeit
Bei konkretem Bedarf sprechen Sie Ihren regionalen Fachberater an oder kontaktieren Sie uns in Sprendlingen. Prüfzeugnis anfragen
Downloads
Unsere Produkte bieten eine hohe Beständigkeit gegen eine Vielzahl von chemischen Substanzen, wie Treibstoffe, Mineralöle, Säuren und Laugen. Eine Liste mit den Chemikalienbeständigkeiten ausgewählter Produkte stellen wir Ihnen nachfolgend als Download zur Verfügung.
Aktuelle Prüfzeugnisse zur Beständigkeit unserer Produkte und Systeme gegen den Einfluss gängiger Substanzen stellen wir auf Anfrage zur Verfügung. Bei konkretem Bedarf sprechen Sie Ihren regionalen Fachberater an oder kontaktieren Sie uns in Sprendlingen. Chemikalienbeständigkeiten (PDF)
Die Blech- und Kunststoffgebinde für cds Produkte können über das Recyclingsystem von Interseroh entsorgt werden.
Bei Fragen zur Entsorgung stehen Ihnen zur Verfügung:
Nicht schadstoffhaltige Füllgüter:
Tel.: 02203 / 9147 1500
Fax: 02203 / 9147 1529
Mail: tv-entsorgung@interseroh.com
Schadstoffhaltige Füllgüter/Emballagen:
Tel.: 02203 / 9147 1366
Fax: 02203 / 9147 1390
Mail: emballagen@interseroh.com
Restmengenentsorgung flüssig: gemäß Sicherheitsdatenblatt
Ausgehärtete Reste: als Gewerbemüll (Abfall)
Entsorgungshinweise interseroh (PDF)
Reinigung und Pflege von Bodenbeschichtungen ist zur Werterhaltung notwendig. Wir empfehlen bei glatten Belägen als abschließende Schicht und vor der Nutzung eine Ersteinpflege; und dann festgelegte Reinigungszyklen in Abhängigkeit von Nutzung und Schmutzeintrag. Rutschhemmende Beschichtungen ab R 10 sind grundsätzlich mit höherem Reinigungsaufwand verbunden, in der Regel ist Bürstenreinigung vorzusehen.
Nutzen Sie die Reinigungs- und Pflegeanleitung, die wir Ihnen nachfolgend als Download zur Verfügung stellen. Reinigungs- und Pflegeanleitungen
Die Nutzung einer Bodenbeschichtung führt zu Verschleiß und eventuell zu
Verfärbungen. Schmutz, insbesondere in körniger Struktur, verstärkt die Scheuerwirkung
auf der Beschichtungsoberfläche und führt zu irreparablen Schäden.
Darum sollte aus hygienischen sowie Wert erhaltenden Gründen jede
Bodenbeschichtung regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Baubegleitend
sollen Sand, Staub und sonstige lose Verschmutzungen entfernt werden.
Scharfkantige, mechanische Belastung führt zu Weißbruch. Daher empfehlen wir
z. B. Gummiunterlagen bei mechanischer Auflast. cds-Reinigungsanleitung_Winterdienst_Außengelände_2020-10
cds-Bautenschutzprodukte erhalten Sie in RAL K7 CLASSIC Sonderfarben. Die komplette Farbpalette sowie anfallende Preiszuschläge entnehmen Sie bitte dem nachfolgenden Sonderfarben-PDF. Zum Farbabgleich empfehlen wir die von RAL im Internet dargestellte Übersicht aller RAL CLASSIC Farben. Sonderfarben (PDF)
Zertifikate
ISO 9001 legt die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QM-System) fest, denen eine Organisation zu genügen hat, um Produkte und Dienstleistungen bereitstellen zu können, welche die Kundenerwartungen sowie allfällige behördliche Anforderungen erfüllen. Zugleich soll das Management einem stetigen Verbesserungsprozess unterliegen. ISO 9001 (PDF)
Die Anbindung an das Recycling System von Interseroh führt zu einer hohen Recyclingquote insbesondere bei Kunststoff und Blechgebinden. Diese Einsparung wird jährlich in einem Zertifikat dokumentiert. Klimaschutzzertifikat 2021 (PDF)Die Anbindung an das Recycling System von Interseroh führt zu einer hohen Recyclingquote insbesondere bei Kunststoff und Blechgebinden. Diese Einsparung wird jährlich in einem Zertifikat dokumentiert. Recycling-Zertifikat 2022 (PDF)
© 2023 - cds Polymere GmbH & Co. KG
|